Project Description
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin stellt Gebäudetechnik auf den Prüfstand!

Copyright: HTW Berlin/Alexander Rentsch
Zur Identifikation von Maßnahmen zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Sicherung des langfristigen Werterhalts der Anlagen, hat synavision die Gebäudetechnik des Gebäudes G mit dem Digitalen Prüfstand überprüft. Es liegt direkt auf dem Campus Wilhelminendorf der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) entlang der Spree. Gleich im Erdgeschoß befinden sich die für Veranstaltungen genutzten Räume sowie die beiden Hörsäle, außerdem die Mensa und die Cafeteria des Studentenwerks. Der Zentraleinrichtung Hochschulbibliothek gehören die 1. Etage, dem Fachbereich 1 die weiteren Etagen.
Auf Basis der Hydraulik- und Automationsschemen der technischen Gebäudeausrüstung hat synavision eine Aktive Funktionsbeschreibung der Automationsfunktionen des Gebäudes entwickelt. So konnten die aus der GLT übergebenen Massendaten mithilfe des Digitalen Prüfstands automatisiert ausgewertet, Optimierungspotentiale präzise identifiziert und konkrekte Handlungsempfehlungen abgeleitet werden.
Allein durch Maßnahmen zur Steuerungsoptimierung der bestehenden Anlagen konnte ein Einsparpotential von mindestens T€ 10/a realisiert werden. Diese sollen im Zuge der anstehenden Wartung ohne weitere Investitionen mit sehr geringem Aufwand umgesetzt werden. Insgesamt ergibt sich dadurch eine Amortisationszeit von nur 12 Monaten, was die hohe wirtschaftliche Attraktivität einer Investition in Technisches Monitoring der Gebäudetechnik eindrucksvoll bestätigt!
Projekt | Gebäude G |
Eigentümer | Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin |
Standort | Campus Wilhelminenhof |
Erfolge |
|
Gebäudeausrüstung | 3 Fernwärmeübergabestationen, 4 Heiz- und Kühlkreise, Pufferspeicher, 9 Lüftungszentalgeräte |
Datenpunkte | 133 |
„Um den Energieverbrauch unseres Gebäudes zu senken und gleichzeitig den Komfort für die Nutzer zu optimieren, haben wir unser Gebäude auf den Digitalen Prüfstand gestellt. Wir sind beeindruckt von den Ergebnissen und der schnellen Umsetzung. Für die Qualitätssicherung in Neubau und Bestand empfehlen wir synavision und den Digitalen Prüfstand gerne weiter, es lohnt sich!“
