
- Digitale Planung sichert die Betriebsqualität der Gebäudetechnik
- 30% Kosten einsparen
- Durch Qualitätssicherung Klimaziele im Gebäudebestand erreichen
Bielefeld, den 30.10.2019. Die neuste Lösung im digitalen Qualitätsmanagement für Gebäudetechnik wird am 26. und 27.11. in München von der synavision GmbH auf der BIM World präsentiert. Eine intuitiv zu bedienende Software-Anwendung erfasst nicht nur sämtliche Betriebsdaten aller technischen Anlagen in Smart Buildings, sondern bewertet sie auch automatisiert nach Optimierungspotentialen. Anhand eines Digitalen Zwillings wird schon in einer frühen Planungsphase definiert, was die Gebäudetechnik zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme leisten soll. Im Regelbetrieb werden die Daten laufend mit den Messwerten der Sensoren und Aktoren abgeglichen. So können Einsparpotentiale von bis 30 Prozent der Energiekosten nur durch das Technische Facility Management identifiziert und realisiert werden. Das digitale Qualitätsmanagement unterstützt damit die Planung, den Bau und die Inbtriebnahme aller technischen Anlagen.
Sie finden synavision in Booth 98. Terminwünsche können Sie im Vorfeld anmelden unter info@synavision.de und so ein kostenloses Ticket erhalten. Interessenten am Congress können sich so außerdem 50 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis sichern.
Automatisierte Berichte und individuelle Empfehlungen zur Feinjustierung der Anlagen unterstützen Sie bei der Inbetriebnahme und dem Betrieb Ihrer Gebäude. Damit steigern Sie den Wert Ihrer Immobilien, verbessern das Raumklima und reduzieren Kosten. Und Sie helfen dabei, die Klimaziele zu erreichen. Denn mit jeder eingesparten Kilowattstunde vermeiden Sie auch 500 Gramm CO2-Ausstoß.
Geht man von den Zahlen der Deutschen Energie-Agentur aus, so könnten in Deutschland über Effizienz-Einsparungen im Gebäudesektor bis zu 22 Mrd. Euro jährlich realisiert werden. „Leider werden viel zu wenig Gebäude im laufenden Betrieb optimiert. Mit unserer Software bieten wir Gebäudebetreibern ein Qualitätsmanagement, das sich bereits nach wenigen Monaten amortisiert und Facility Manager befähigt, die Betriebseffizienz ihrer Gebäude erheblich zu steigern. Gebäudeautomation 4.0 ist, wenn die Technik auch wirklich funktioniert.
Dazu leistet synavision mit digitaler Qualitätssicherung einen entscheidenden Beitrag“, so Dr. Stefan Plesser, Geschäftsführer der synavision GmbH.
synavision bietet als erstes Unternehmen weltweit Software an, mit der ein technisches Monitoring für die Gebäudetechnik umgesetzt werden kann.
Presse-Ansprechpartner:
synavision GmbH
Michael Schwartz
Krieler Str. 21
50935 Köln
Tel.: 0221 95794980
E-Mail: schwartz@synavision.de
Download PDF