
Willkommen bei der Nr. 1 für Technisches Monitoring der Gebäudetechnik
“Alle Gebäude, die in den letzten 10-15 Jahren gebaut worden sind funktionieren nicht.” Durch Digitales Technisches Monitoring von Planung bis Betrieb schaffen wir die Voraussetzungen, dass Ihre moderne, komplexe Gebäudetechnik vom ersten Tag an, die Performance liefert, die Sie bestellt und bezahlt haben! So reduzieren wir die Betriebskosten von Gebäuden, verbessern den Komfort in Innenräumen für die Nutzer, steigern den Immobilienwert und sorgen für einen reibungslosen Anlagebetrieb. Dies hilft Investoren, Bauherren, Projektsteurern, Betreibern und letztendlich uns allen, da wir so auf dem schnellsten Weg die CO2-Emissionen unseres Gebäudebestands reduzieren können – und das Beste: Für unsere Kunden erzielen wir Amortisationszeiten von deutlich unter einem Jahr!
Sparen Sie sich den “Optimierer” und setzen Sie auf Qualität! Denn wirklich smart ist nur, wenn’s auch funktioniert!
So funktioniert's
Planen
Anhand von Planungsunterlagen wie Hydraulik- oder Automationsschemen im Neubau oder Screenshots der Anlagenschemen Ihrer Gebäudeleittechnik im Bestand, erstellen wir mithilfe unserer einzigartigen Software “Digitaler Prüfstand” eine digitale Funktionsbeschreibung der Steuer- und Regelungsfunktionen ganz individuell für Ihr Gebäude.
Prüfen
Anhand der Betriebsdaten Ihrer gebäudetechnischen Anlagen, die Sie uns auch ganz einfach per Mail als Exportdatei über Ihre Gebäudeleittechnik zur Verfügung stellen können, prüft unsere Software “Digitaler Prüfstand” jede einzelne Regelfunktion automatisiert auf Übereinstimmung mit dem digitalen Zielmodell. So können enorme Datenmengen auf Knopfdruck verarbeitet werden und Sie sehen auf einen Blick nur das, was Sie interessiert – Optimierungspotentiale.
Optimieren & Überwachen
Sie erhalten von uns konkrete Hinweise auf Optimierungspotentiale zur Senkung des Energieverbrauchs und damit der CO2-Emissionen Ihres Gebäudes. Darüber hinaus geben wir Ihnen Hinweise wie der Klimakomfort in den Räumen gesteigert und die langfristige Verfügbarkeit Ihrer Anlagen gesichert werden kann.
Durch Technisches Monitoring mit unserer ISO 50001 zertifizierten Software “Digitaler Prüfstand” haben Sie ihre Gebäude immer im Griff.
Denn wirklich smart ist, wenn es auch funktioniert.
Unsere Software "Digitaler Prüfstand" für Ihre Projekte!
Als synavision Software-Partner nutzen Sie jetzt die Potentiale von Künstlicher Intelligenz für Ihre Projekte und Gebäude! Der Digitale Prüfstand ist die erste Software für die digitale Qualitätssicherung moderner Gebäudetechnik durch Technisches Monitoring von Planung bis Betrieb. Durch Technisches Monitoring gemäß AMEV Empfehlung 135 schafft unsere Software einen kompletten Überblick über die Betriebseffizienz der gesamten technischen Anlagen Ihres Gebäudes – auf Knopfdruck und führt Sie mit wenigen Klicks zum Optimierungspotential in der Steuerung und Regelung Ihrer Gebäudetechnik. Auch bei den komplexesten Gebäuden behalten Sie so die Kontrolle für zufriedene Bauherren, Nutzer und Mieter – nicht zuletzt auch für uns alle, da durch die Energie- und Ressourceneinsparung unser Klima geschützt wird.

Werden Sie jetzt synavision Software-Partner und sichern Sie sich perfekte Gebäudeperformance!
Ihre Chancen
Aktuelles
EU-Taxonomie: Methoden zur Dekarbonisierung von Gebäuden – Internationales Webinar am 04.03.21
EU-Auszeichnung für intelligente Monitoring Lösung für Gebäudeautomation der synavision GmbH

Webinare
Di. 09.03.21, 14:00 – 15:00 Uhr
Do. 11.03.21, 11:00 – 12:00 Uhr
Mo. 15.03.21, 13:00 – 14:00 Uhr
Fr. 19.03.21, 10:00 – 11:00 Uhr
Weitere Termine gerne auf Anfrage.
Kostenlose Demo
- 30 Tage kostenlos testen
- inkl. 25 Datenpunkte
- Zugriff auf vorgefertigte Inhalte
- kostenloses Webinar zur Einführung
Aktuelles
EU-Taxonomie: Methoden zur Dekarbonisierung von Gebäuden – Internationales Webinar am 04.03.21
EU-Auszeichnung für intelligente Monitoring Lösung für Gebäudeautomation der synavision GmbH
DIGITAL TOP 10 DEUTSCHLAND - Jetzt abstimmen!
synavision mit Rekordwachstum trotz Corona-Jahr
Neuer „Blog für Gebäudeperformance“ von Dr.-Ing. Stefan Plesser
Digital Building Winter Boot Camp 20/21: Kostenlose Webinare rund um digitales Bauen
Upcoming events!
VIRTUAL REAL ESTATE EXPO: DMREx II
QUEST Webinar Taxonomy-Compliant Methodologies for De-risking Investments in Buildings
Wir wachsen!

Software-Entwickler (m/w/d)
MEHR ERFAHREN
IT-Hilfskraft (m/w/d)
MEHR ERFAHREN
TGA-Ingenieure (m/w/d)
MEHR ERFAHREN