
„Technisches Monitoring wird für Bauherren immer wichtiger. Mit unserem Digitalen Prüfstand setzen wir neue Maßstäbe – nicht nur hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Transparenz, sondern auch in Sachen Robustheit und Kosten“, erläutert Dr. Stefan Plesser, Geschäftsführer der synavision GmbH. Mittlerweile stehen den Nutzern der Software-IoT-Plattform „Digitaler Prüfstand“ mehr als ein Dutzend Anlagen-Templates zur Verfügung. Die Vorlagen umfassen funktionale Spezifikationen, Prüfgrößen und Sollwerte, sowie bereits umfassende Auswertungsgrafiken, Berichtsvorlagen und sogar fertige Dashboards. „Mit den Templates erstellen unsere Kunden „Digitale Zwillinge“ zur Qualitätssicherung. Und das Anlegen einer Anlage braucht buchstäblich nur noch einen Klick“, so Dr. Plesser über die Vorteile der neuen Templates.
Die synavision-Templates entsprechen den Vorgaben der AMEV-Empfehlung 135 „Technisches Monitoring“ und des REHVA-Guidebooks 29 „Quality Management for Buildings“.
synavision bietet als erstes Unternehmen weltweit Software an, mit der ein Technisches Monitoring für die Gebäudetechnik von Planung bis Betrieb umgesetzt werden kann.
Presse-Ansprechpartner:
synavision GmbH
Michael Schwartz
Krieler Str. 21
50935 Köln
Tel.: 0221 95794980
E-Mail: schwartz@synavision.de
Download PDF