
- EU-Forschungsprojekt QUEST ermöglicht 30%-Rabatt
- Gebäude der letzten 3 Jahre können Förderung erhalten
- Technisches Monitoring gemäß AMEV Empfehlung 135
Bielefeld, den 13.07.2020. Ab sofort können Bauherren und Investoren über die synavision GmbH am europäischen Forschungsprojekt QUEST teilnehmen. Dabei können sie sich einen Forschungsrabatt in Höhe von 30 Prozent auf die Durchführung eines Technischen Monitorings sichern. Teilnahmeberechtigt sind Neubauprojekte und Bestandsgebäude, die in den letzten drei Jahren in Betrieb genommen wurden.
Die synavision GmbH ist Partner beim europäischen Forschungsprojekt QUEST. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Bewertungssystems für Qualitätsmanagement in Gebäuden. Im Rahmen des Projekts werden die bereits bekannten Mehrwerte wie z.B. gesteigerte Energieeffizienz, besseres Raumklima und schnellere Inbetriebnahme und Einregulierung quantitativ erforscht und validiert. Bauherren, die in den letzten 3 Jahren einen Neubau errichtet haben oder gerade ein Neubauprojekt planen, bietet synavision deshalb die Untersuchung ihrer Gebäude durch ein Technisches Monitoring einschließlich der COPILOT Zertifizierung mit einem Forschungsrabatt in Höhe von 30 Prozent an.
Teilnahmevoraussetzungen sind, dass es sich um ein Nichtwohngebäude (Büro, Hotel etc.) handelt, die Fertigstellung in den letzten 3 Jahren erfolgte und die Größe mindestens 5.000m² beträgt.
Teilnehmer erhalten von synavision die Durchführung eines Technischen Monitorings inkl. COPILOT-Zertifizierung der Betriebsqualität, ein Benchmarking der Performance-Qualität mit anderen Gebäuden sowie einen Ergebnisbericht mit Hinweisen zu einfachen und schnell zu realisierenden Optimierungsmöglichkeiten, die erfahrungsgemäß bis zu einem Drittel der Energiekosten einsparen. Alle Ergebnisse werden anonymisiert behandelt.
Die Bearbeitung erfolgt in der zweiten Jahreshälfte 2020. Teilnehmer erhalten direkt einen 30-Prozent-Rabatt auf die Kosten des Technischen Monitorings von synavision. Die Fördermittel sind begrenzt auf 50 Gebäude. Die Teilnahme ist bis zum 30.09.2020 möglich – First come, first serve!
Interessenten wenden Sie sich bitte an hindrichs@synavision.de .
synavision bietet als erstes Unternehmen weltweit eine Software-Plattform an, mit der ein digitales Qualitätsmanagement der Gebäudetechnik von Planung bis Betrieb umgesetzt werden kann.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.project-quest.eu .
Ihr synavision-Team
Download PDF